Für Reparaturbetriebe
___
Nimm am Londoner Reparaturgutschein-Programm teil
Beginn im April
Um herauszufinden, ob die Senkung der Kosten dazu beiträgt, die Nachfrage nach Reparaturdiensten in London zu steigern, wird von April bis September 2025 ein Gutscheinprogramm für Haushaltsgeräte in Nord-London getestet. Dieses Projekt, das in The Guardian und vom BBC vorgestellt wurde, wird von der North London Waste Authority finanziert und in Zusammenarbeit mit The Restart Project, ReLondon und FixFirst durchgeführt - erfahre hier mehr über sie oder unten auf dieser Seite.
Überblick
Zeit für die Reparatur-Experten, sich anzuschließen!
Der Versuch läuft vom 1. April 2025 bis zum 30. September 2025. Während dieser Zeit:
Kunden werden ab dem 1. April einen Gutschein von der Repair Week-Website herunterladen.
Kunden werden eine Karte der teilnehmenden Geschäfte sehen, diese besuchen und optional eine Online-Anfrage senden und, während der Zahlung, den Gutschein anwenden, um 50% Rabatt auf die Reparaturkosten zu erhalten (bis zu £50).
Das Reparaturgeschäft wird dann die rabattierten Kosten innerhalb von 30 Tagen nach der Reparatur über die Online-Plattform von FixFirst zurückfordern.
Die Zahlung wird innerhalb von 2 Wochen beim Geschäft eingehen.
Wir erwarten, dass die an dem Programm teilnehmenden Geschäfte eine erhöhte Nachfrage nach ihren Dienstleistungen sehen werden. Finde hier heraus, wie du von der Teilnahme am Versuch profitieren kannst, und lies einige häufig gestellte Fragen zu dem Programm unten.
Wir rekrutieren jetzt Reparaturgeschäfte, die Reparaturen von kleinen Elektrogeräten in Nord-London anbieten, um an dem Programm teilzunehmen.
Um mitzumachen, beantworte bitte die Fragen in diesem Formular, die sich auf Berechtigung, Dienstleistungen und Kapazität beziehen. Wir werden auch eine Kopie deiner Gewerbeanmeldungsnummer benötigen. Wir schätzen, dass dies etwa 10 Minuten dauern sollte. Bist du bereit?
Das große Ganze
Reparatur im Vereinigten Königreich ändern
Das Reparaturgutschein-Programm für Nordlondon wird von April bis September 2025 getestet. Dieses Projekt wird von der North London Waste Authority finanziert und wird in Zusammenarbeit mit The Restart Project, ReLondon und FixFirst durchgeführt, das die Gutscheinplattform fix1.today verwaltet.
Reparieren ist eine effektive Möglichkeit, Abfall zu reduzieren und die Umweltbelastungen, die mit dem Kauf neuer Artikel verbunden sind, zu minimieren. Fast die Hälfte der zur Wiederverwertung gesendeten Elektronik könnte repariert oder wiederverwendet werden, jedoch wurde festgestellt, dass die Kosten ein Haupthindernis für die Bewohner darstellen.
Diese Testphase soll untersuchen, ob die Senkung der Kosten für Bürger zu einer höheren Nachfrage nach lokalen Reparaturdiensten führt, wie es in anderen Städten wie Österreich der Fall war, wo Unternehmen während des Reparaturgutschein-Programms eine 80%ige Zunahme der Nachfrage nach Reparaturdiensten verzeichneten, die auch nach dem Ende des Programms um 54% höher blieb.
Wir hoffen, in London dasselbe zu zeigen, um ein Argument für das Vereinigte Königreich zu schaffen.
Funktioniert in 3 einfachen Schritten
Registriere dich und mach dein Profil sichtbar
Nachdem du das Registrierungsformular ausgefüllt hast, werden wir dein Profil verifizieren und es wird ab dem 1. April online sein.
Optional kannst du deine Dienstleistungen online auflisten, damit sie gebucht werden können.
Gutscheinkunden gewinnen & Reparaturen durchführen
Menschen werden mit einem QR-Code in deinen Laden kommen, der nur noch gescannt werden muss, um verifiziert zu werden. Die Reparatur folgt.
Optional kannst du die vollständige Software einschließlich KI für Kostenschätzungen und mehr verwenden.
Fordere die Endrechnungen an und lass dich mühelos bezahlen
Kunden zahlen den reduzierten Betrag mit jeder Zahlungsmethode. Du forderst den restlichen Betrag über uns ein.
Sobald dein Bankkonto verbunden ist, ist die Auszahlung bereits unterwegs.
Registriere dich jetzt und sichere dir deinen Platz
fixfirst.io wurde gesehen in
Warum solltest du dich dafür anmelden?
1. Erhöhte Kundennachfrage
Der 50% Rabatt (bis zu £50) wird mehr Leute dazu ermutigen, ihre Gegenstände zu reparieren, anstatt sie zu ersetzen. Reparaturgutschein-Schemata waren in anderen Ländern erfolgreich darin, die Nachfrage zu steigern.
2. Garantierte Zahlung & einfache Erstattung
Unternehmen fordern den ermäßigten Betrag über die Fixfirst-Online-Plattform zurück.
Die Zahlung wird innerhalb von zwei Wochen abgewickelt, um einen schnellen Cashflow zu gewährleisten.
3. Kostenlose Werbung & Sichtbarkeit
Kostenlose Werbung vom Restart Project und seinen Partnern. Kunden, die nach Reparaturdiensten suchen, werden dein Geschäft leicht finden.
4. Baue den Ruf deines Unternehmens auf
Teil eines offiziellen Reparatursystems zu sein, erhöht die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen. Zufriedenere Kunden können zu positiven Bewertungen und wiederkehrenden Geschäften führen - auch nachdem der Gutscheinversuch beendet ist.
5. Keine Vorabkosten & volle Unterstützung
Das Programm wird vollständig von der North London Waste Authority finanziert. Das Restart-Projekt bietet Anleitungen, wie du das System effektiv nutzen kannst. Du kannst jederzeit ohne Verpflichtung abmelden.
6. Volle Kontrolle über Dienstleistungen
Du hast das Recht, einen Service abzulehnen, der nicht zu deinem Geschäftsmodell passt. Du entscheidest, welche Reparaturen du annimmst, damit es für dich passt.
7. Passt zu Nachhaltigkeit & Reparatur-Befürwortung
Ermutigt zu einer Reparaturkultur, die Elektroschrott reduziert. Zeigt das Engagement deines Unternehmens für ökologische Nachhaltigkeit.
Über die Projektpartner
Über Das Restart Projekt
Das Restart Projekt befähigt dich, deine Elektronik zu reparieren und deren Lebensdauer zu verlängern. Es fördert eine Kultur der Reparatur und Nachhaltigkeit. Durch gemeinschaftsgeführte Reparaturveranstaltungen, Interessenvertretung und Bildung stellt Restart die Wegwerfwirtschaft in Frage und fördert eine kreisförmige Zukunft, in der Reparieren die Norm ist und nicht die Ausnahme.
Über ReLondon
ReLondon treibt den Wandel zu einer kohlenstoffarmen, zirkulären Wirtschaft in London voran. Indem es Unternehmen, politische Entscheidungsträger und Gemeinschaften unterstützt, hilft es, Abfall zu reduzieren, die Ressourceneffizienz zu erhöhen und ein florierendes Ökosystem für nachhaltige Innovationen und grünes Wachstum zu schaffen.
Über NLWA
Die North London Waste Authority (NLWA) setzt sich dafür ein, Abfall zu reduzieren, das Recycling zu fördern und eine verantwortungsvolle Abfallbewirtschaftung für über zwei Millionen Einwohner sicherzustellen. Durch Bildung, Infrastruktur und Partnerschaften gestaltet die NLWA eine nachhaltigere Zukunft für Nordlondon.
Über FixFirst
FixFirst macht Reparatur- und Kreislaufservices einfach, effizient und attraktiv. Ihre Workflow- und KI-Tools für Reparaturdienste erhöhen die Effizienz um 70 %, und ihre Buchungsplattform fix1.today ermöglicht es Marken und Städten, die Kreislaufwirtschaft zu skalieren, während sie jedem die Möglichkeit gibt, alles zu reparieren.